Skip to main content

Verbindende
Fördertechnik

Batteriemodule
fördern, stapeln,
vereinzeln. Aufgeladen
mit Vorteilen.

Verbindende Fördertechnik

Die Aufgabe

Fördern
Stapeln
Vereinzeln

Batteriemodule in Ladungsträgern sollen automatisch aus einem LKW entladen, von einem 7er Stapel zu einem 4er Stapel umgepackt und einem Lager zugeführt werden. Die Produktion soll die Batteriemodule abrufen, zu einer Fahrzeugbatterie montieren und in 4er Stapeln wieder zurück ins Lager transportieren können. Hier sollen dann wieder 7er Stapel gepackt und automatisch dem LKW zugeführt werden. Zusätzlich muss das Leergut und Grundpaletten gehandelt werden.

Die Lösung

Eine automatische LKW-Entladung bringt die 7er Stapel auf einer Grundpalette zu einem Rahmenspeicher. Dort werden die Ladungsträger sortenrein in 4er Stapel umgestapelt und die Grundpaletten 5-fach übereinander gestapelt. Die fertigen Stapel werden ins Lager gefahren und der übergeordneten Steuerung gemeldet. Bei Abruf von Batteriemodulen aus der Produktion werden diese dem Lager entnommen und über die Fördertechnik zu den Modulhandlingen gefahren. Dort werden die Ladungsträger vereinzelt den Handlings zugeführt, welche die Modulposition per Kamera erkennen und der Produktions-Förderstrecke übergeben. Leere Ladungsträger werden mit einer fertigen Batterie, welche aus der Produktion zugeführt wird, bestückt, zu 4er Stapel zusammengeführt und ins Lager gefahren. Nach Bedarf werden 4er Stapel Batterien ausgelagert, zu 7er Stapel umgestapelt und automatisch in den LKW verladen.

Die Fakten

Taktzeit Module 3,5 s
Taktzeit Batterie 33 s
Traglast 2,5 / 5 Tonnen

Alztec Team:
12 MA Konstruktion
50 MA Montage / Inbetriebnahme
25 MA Elektrik / Steuerungstechnik

Anlagen Hauptkomponenten:
380 Meter Kettenförderer
21 Drehtische
10 Verteilerwagen
13 Stapel-/Klinkenmodule
3 Rahmenspeicher
4 Modulhandlinge
300 qm Plattform mit Treppen und Geländer
1 Anlagensteuerung inklusive Visualisierung

Videos

Video Fördertechnik 1

Video Fördertechnik 2

Welche Aufgabe soll
bei Ihnen true werden?

Sprechen wir über Ihre Anforderung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail. 


+49 8621 8061-0


info@alztec.com

Like it