Skip to main content

Automatisches
Lagersystem für
KLT-Behälter

Immer die richtigen
Teile am richtigen Ort.

Kettenförderer und Stapelmodul Intralogistik & Lagertechnik
Förderanlage Kettenförderer und Stapelmodul

Die Aufgabe

Fördern
Lagern
Handling

Zur effizienten Vorsequenzierung einer Fertigungslinie für die Getriebemontage soll in einem Automobilwerk ein automatisches Lager aufgebaut werden. Dieses System übernimmt die geordnete Einlagerung sowie die bedarfsgerechte Bereitstellung der benötigten Bauteile, um eine reibungslose und optimierte Materialversorgung sicherzustellen.

Das zentrale Ziel ist eine vollautomatische Bereitstellung der Komponenten an den vorgesehenen Stellplätzen sowie die nahtlose Abholung durch den Routenzug. Durch den Einsatz eines automatischen Lagers können Materialflüsse optimiert, Engpässe vermieden und der gesamte Logistikprozess effizienter gestaltet werden. Zudem ermöglicht die Automatisierung eine präzise Steuerung der Bestände und reduziert manuelle Eingriffe, wodurch Fehlerquellen minimiert und die Prozesssicherheit erhöht werden.

Dank intelligenter Steuerungstechnik kann das automatische Lager flexibel auf wechselnde Produktionsanforderungen reagieren und eine gleichmäßige Versorgung der Fertigungslinie gewährleisten. Dies trägt dazu bei, die Getriebemontage effizient, zuverlässig und zukunftssicher zu gestalten.

Lager und Regalbediengerät Intralogistik & Lagertechnik

Die Lösung

Neben den üblichen Anforderungen an ein automatisiertes Lager mit Fördertechnik bestand die besondere Herausforderung in der Entwicklung eines innovativen Stapel-/Entstapelmoduls. Diese Sondermaschine optimiert die ankommenden Stapel vor der Einlagerung und sortiert die von der Produktion vermischten, einzelnen KLT-Behälter zu abholfähigen Stapeln. Dadurch wird mit einem automatischen Lager eine effiziente Intralogistik sichergestellt.

Zusätzlich wurde in einer zweiten Ausbaustufe das automatische Lager mit Fördertechnik um eine weitere Regalgasse, einige Komponenten in der Förderanlage, sowie zwei Roboterzellen zur Bestückung einer Waschmaschine erweitert. Die nahtlose Integration dieser Systeme in die bestehende Förderanlage erfolgte durch die erfahrenen Ingenieure von Alztec.

Durch die Integration leistungsstarker Regalbediengeräte und speziell konzipierten Sondermaschinen in modernste Fördertechnik, konnte eine hocheffiziente und flexible Intralogistik Lösung realisiert werden.

Lager und Regalbediengerät Intralogistik & Lagertechnik

Die Fakten

Kapazität: 3.100 KLT/Tag

Alztec Team:
6 MA Konstruktion
12 MA Montage / Inbetriebnahme
4 MA Elektrik / Steuerungstechnik

Anlagen Hauptkomponenten:
4 Regalgassen
4 Regalbediengeräte
2 Roboter
14 Stapelmodule
8 Heber
1 Autom. Deckelhandling
250 Meter Förderstrecke
1 Anlagensteuerung inklusive Visualisierung
1 Materialflusssteuerung

Videos

Video Regalbediengeräte

Video Autom. Lagersystem mit Fördertechnik

Welche Aufgabe soll
bei Ihnen true werden?

Sprechen wir über Ihre Anforderung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail. 


+49 8621 8061-0


info@alztec.com

Like it