Handling mit Fördertechnik
Motorblöcke auf
Tauchstation.
Die Aufgabe
Handling
Fördern
Verschiedene Typen von Motorblöcken mit einem Gewicht von bis zu 5.000 kg durchlaufen nach der Aufwärmphase im Ofen den Lackierprozess in einem Tauchbad. Ein präzises Schwerlast Handling soll dabei für die sichere Bewegung der schweren Bauteile und moderne Fördertechnik für einen effizienten und reibungslosen Ablauf des gesamten Prozesses sorgen.
Die Lösung
Für den sicheren und präzisen Transport schwerer Motorblöcke setzt Alztec auf leistungsstarke Sondermaschinen für das Schwerlast-Handling. Der Transport erfolgt über konventionelle Rollenförderer in Kombination mit einem Verteilerwagen, um eine effiziente Materialbewegung zu gewährleisten.
Das speziell für diese Anwendung entwickelte Schwerlast Handling-System bildet das Herzstück der Anlage. Während der Motorblock über die Fördertechnik in die linke Aufnahme befördert wird, bewegt sich die rechte Aufnahme zum Motorblock, klemmt diesen sicher ein und hebt ihn an. Anschließend fährt das Handling den Motorblock über das Lackierbecken.
Sobald die Drehfunktion gestartet wird, taucht der Motorblock in das Lackierbecken ein. Nach einer festgelegten Zeit hebt das Handling den Motorblock wieder an und ermöglicht ein kontrolliertes Abtropfen. Anschließend übergibt die Sondermaschine den Motorblock an die Fördertechnik, die ihn zur nächsten Verarbeitungsstation transportiert.
Alztec – Effektive Sondermaschinen für Schwerlast Handling!
Die Fakten
Kapazität: 5.000 kg
Alztec Team:
2 MA Konstrukteur
4 MA Montage und Inbetriebnahme 1 MA Elektrik und Steuerungstechnik
Anlagen Hauptkomponenten:
1 Handlingmodul
60 m Förderstrecke
1 Anlagensteuerung inkl. Visualisierung
Videos
Welche Aufgabe soll
bei Ihnen true werden?
Sprechen wir über Ihre Anforderung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail.