Skip to main content

Werksübergreifender
Materialfluss von
Fahrzeugkarossen II

Wir stellen Verbindungen
her. Auch von Werk zu Werk.

Die Aufgabe

Fördern
Lagern
Verladen
Handling

Im Automobilwerk A werden Komplettkarossen für SUVs hergestellt. In Werk B werden diese Karossen mit Motoren, Antriebsstrang und Abgasanlagen zum fertigen Fahrzeug komplettiert. Die Aufgabe war es die Karossen in der richtigen Sequenz so effizient wie möglich von Werk A nach Werk B zu verladen.

Die Lösung

Das Herzstück dieser hochmodernen Sondermaschine ist der 13 Tonnen schwere Ladewagen von Alztec. Er gewährleistet ein stets befülltes Zwischenlager und optimalen Materialfluss, um Rangier- und Wartezeiten der ankommenden Züge effizient zu überbrücken.

Eine weitere zentrale Herausforderung in diesem Projekt war die Vereinzelung der Karossen sowie die anschließende Stapelung und Rückführung der Leerladungsträger. Das lösten die Alztec Ingenieure mit der Entwicklung innovativer Stapel- und Entstapelmodule, kombiniert mit einer optimal abgestimmten Fördertechnikverkettung für maximale Effizienz und optimiertem Materialfluss.

Alztec – Maßgeschneiderte Lösungen für Schwerlast Handling!

Die Fakten

Kapazität: 420 Karosserien pro Tag

Alztec Team:
7 MA Konstruktion
12 MA Montage, Inbetriebnahme
8 MA Elektrik, Steuerung

Anlagen Hauptkomponenten:
1 Ladewagen
2 Lagerbediengeräte
1 Entstapelmodul für Karossen
1 Stapelmodule für Leerträger
90 Lagerplätze für Karossen 30 m Förderstrecke
1 Anlagensteuerung inkl. Visu
1 Lagerverwaltungssystem
1 Anbindung Fabriksteuerung

Videos

Video Bahnverladung

Video Bahnverladung Animation

Welche Aufgabe soll
bei Ihnen true werden?

Sprechen wir über Ihre Anforderung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail. 


+49 8621 8061-0


info@alztec.com

Like it