Skip to main content

Werksübergreifender
Materialfluss von
Fahrzeugkarosserien

Hier kommt Verbindung
in Fahrt. Mit über 400 Fahrzeugen
pro Tag.

Die Aufgabe

Fördern
Lagern
Verladen
Handling

Am Standort A werden Karossen für SUVs hergestellt.  Diese werden dann am Standort B mit Motoren, Antriebsstrang und Abgasanlagen zum fertigen Fahrzeug komplettiert. Um einen reibungslosen Materialfluss zwischen den Werken sicherzustellen, sollen die Karosserien in der richtigen Sequenz so effizient wie möglich verladen und von einem Standort zum anderen transportiert werden.

Die Lösung

In einem kontinuierlichen Materialfluss werden im Werk A Karossen von der Fertigungsstraße zur Bahnverladung transportiert. Dank leistungsstarker Sondermaschinen von Alztec wird die optimale Beladereihenfolge für den Zug sichergestellt. Dafür sorgen unter anderem 3 Stapelmodule und 2 Lagerbediengeräte. Gleichzeitig ermöglicht das System eine intelligente Zwischenspeicherung der Karosserien im Lager.

Nach dem Einfahren des Zuges in den Bahnhof, übernehmen zwei hochpräzise Schwerlast-Ladewägen das vollautomatische Verladen der bereitstehenden Karossen. Dieses effiziente Schwerlast-System steigert die Produktivität und optimiert den Materialfluss der Bahnverladung erheblich. Der tägliche Fahrzeugausstoß wurde um 180 Fahrzeuge erhöht und liegt nun bei über 400 Fahrzeugen pro Tag.

Alztec – Hochleistungs-Sondermaschinen für die Handhabung von schweren Lasten!

Die Fakten

Kapazität: 420 Karosserien pro Tag

Alztec Team:
7 MA Konstruktion
12 MA Montage, Inbetriebnahme
8 MA Elektrik, Steuerung

Anlagen Hauptkomponenten:
2 Verteilerwagen
2 Lagerbediengeräte
3 Stapelmodule
50 Lagerplätze für Karosserien
1 Anlagensteuerung inklusive Visualisierung
1 Lagerverwaltungssystem
1 Anbindung Fabriksteuerung

Videos

Video Bahnverladung

Video Bahnverladung Animation

Welche Aufgabe soll
bei Ihnen true werden?

Sprechen wir über Ihre Anforderung.
Rufen Sie an oder senden Sie eine Mail. 


+49 8621 8061-0


info@alztec.com

Like it